Wir schreiben, erzählen und lesen für unser Leben gern.
Konrads Textwelt ist unser Sammelsurium an eigenen Geschichten und solchen, die wir allen Lesefreund:innen gern ans Herz legen.
Konrads vielfältige Textwelt wächst ständig.

Neu in unserem Netzwerk: Michelle de Oliveira
Unser Netzwerk wächst um eine textstarke Journalistin …

Ein Newsletter für Frauen: Hot Bowl
Kennt ihr schon den tollen Newsletter Hot Bowl von Emotion?

Tschüss Genderstern? Bitte nicht!
Gendern erhitzt die Gemüter. Nun entscheidet die Stadtzürcher Stimmbevölkerung am 24. November, ob die Stadtverwaltung den Genderstern weiterhin nutzen darf.

Wird es dunkel in Zagreb, erweckt das Licht der Vergangenheit die Stadt
In Zagreb werden seit über 160 Jahren die Laternen in Zagreb manuell entzündet. Unsere Journalistin Edita Truninger durfte den Lampenanzünder von Zagreb bei seinem Rundgang begleiten.

Gojibeere, Impfzertifikat und Extremwetterereignis – neue Wörter im Duden
Ganze 3000 neue Wörter haben es in die 29. Auflage des Dudens geschafft. Die Beere, von der man nie weiss, ob zuerst das J oder das I kommen, gehört dazu: die Gojiibeere.

Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Lachgesicht
Seit wann gibt es Emojis und was sind die Tücken in der Kommunikation?

Konrad Duden: Der Mann hinter dem gelben Wörterbuch
Konrad Duden steht für vieles: Er ist der Namensgeber des Textbüro Konrads, ein Meister der Wortspiele und natürlich Autor des berühmten gelben Wörterbuchs.

Neues von Duden: Kaputte Wörter
Wie heisst die Pizza Hawaii eigentlich politisch korrekt? Ein spannendes Buch aus dem Duden-Verlag liefert aufschlussreiche Antworten dazu.

Miss Journey macht Frauen sichtbar
Heutzutage zeigen KI-gestützte Bildgeneratoren stark geschlechtsspezifische Bilder an. Der Text-zu-Bild-Generator Miss Journey soll aktiv Geschlechtsstereotypen entgegenwirken und KI-Entwickler:innen dazu inspirieren, unvoreingenommene Bilder zu verwenden.

Auf heimlichen Pfaden …
In den 1970er Jahren wurde in der Schweiz rege geschmuggelt. Edita Truninger hat sich auf die Schmugglerpfade im Valposchiavo begeben und spannende Persönlichkeiten kennengelernt.

Meine Verwandlung in eine Männerversteherin
Lange habe ich fast nur über Frauen geschrieben. Nun werde ich als Texterin mit einem neuen Thema konfrontiert: dem Faszinosum Mann.

Maria Prader: Pionierin der Sozialen Arbeit
Meine Grosstante war eine der ersten Fürsorgerinnen im Kanton Graubünden. Die Arbeitslast war hoch, der Lohn niedrig. Doch Maria liebte ihren Beruf. Dr. Tanja Rietmann von der Universität Bern forscht derzeit zu den Anfängen der sozialen Arbeit in Graubünden und der Schweiz.

Nachgefragt bei Ordnungs-Coach Ramona Lackner
Droht das Weihnachts-Chaos auszubrechen? Ordnungs-Coach Ramona Lackner gibt Tipps, wie sich die Feiertage entspannt angehen lassen.
Stichwort: Zyklusfreundlich!
Nein, Spitzensportlerinnen sind wir nicht. Aber das Leben fühlt sich manchmal an wie ein Ausdauerlauf. Unternehmerinnen und Unternehmer beweisen Weitsicht, wenn sie sich mit zyklusorientiertem Arbeiten auseinandersetzen. Und auch politisch geht es voran.
Das eigene Leben
Heute gibt’s ein Fundstück aus der Zitatenkiste aus dem Roman “Spaziergänger Zbinden”. Darin geht es um Freiheit.

Warum ich Schlitzneid habe
Warum um des Göttinnen willens haben eigentlich die meisten Männerslips einen Seitenschlitz? Stattdessen bräuchte doch der Büstenhalter nicht nur einen neuen Namen, sondern auch dringend ein neues Design.
Any suggestions?

Die Amazonen sind zurück!
Kugelbomben und Kaffee – der zweite Streich: Zum vierzigsten Geburtstag der Amazonen erscheint eine Neuauflage mit den zeitlosen Klassikern – einige Überraschungen inklusive.

Der Movember ist da!
Der Movember ist ins Land gezogen! Was Männer mit Schnäuzen mit Männergesundheit zu tun haben.

Konrads Tipp: Feministische Fakultät
Die feministische Fakultät ist eine wichtige Stimme in der Genderdebatte in der Schweiz und auch in Deutschland. Erfahre mehr!