Wird es dunkel in Zagreb, erweckt das Licht der Vergangenheit die Stadt
Edita Truninger, unsere Journalistin im Bunde, war unterwegs in Zagreb und ist dabei auf einen spannenden Brauch gestossen: Die kroatische Hauptstadt Zagreb gehört zu den letzten Städten in Europa, in denen noch funktionale Gaslampen im Einsatz sind. Sie werden von Sasa Alavanja, einem der letzten Laternenmänner Europas, jeden Abend von Hand angezündet.
Sasa Alavanja ist ein beliebtes Fotomotiv. Besonders Touristengruppen aus dem asiatischen Raum sind fasziniert von der Tatsache, dass die Lampen in Zagreb noch manuell entzündet werden.
Edita begleitet Sasa Alavanja bei seiner Arbeit durch die Nacht – Schritt für Schritt, Laterne für Laterne. Sie erfährt, wo sein Lieblingsort ist: der beschauliche Gric-Park mit schmalen Kieswegen, einem Springbrunnen und Parkbänken schmiegt sich an den äussersten Rand der Oberstadt. Und wird Zeugin berührender Begegnungen mit bulgarischen Touristinnen.
Den ganzen Artikel findet man hier.